Passauer Str. 8a
Caritas Kinder- & Jugendstiftung - Was ist das? Seit über 40 Jahren arbeitet der Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. für das Ziel, soziale Not in unserer Region zu mildern - unter der Devise "Hilfe zur Selbsthilfe!". Sehr viele Landkreisbürger unterstützen uns darin: mit ihrem ehrenamtlichen Engagement und mit ihrem Vertrauen, das sie in unsere Dienste setzen! Gerade in den letzen Jahren ist auch in unserer Region der gesamt gesellschaftliche Wandel erschreckend spürbar: Stabile Familiensysteme gehören gleichermaßen weitgehend der Vergangenheit an, wie die Weitergabe christlicher Werte und eine couragierte Mitverantwortung in eine selbst bestimmte Zukunft. Auf der Strecke bleiben dabei häufig unsere Kinder! Wir wollen für sie ein positives Zeichen setzen und damit eine gesellschaftliche Perspektive im Landkreis für diese Generation eröffnen. Wir wollen mit der Caritas Kinder- und Jugendstiftung im Landkreis Freyung-Grafenau dem allgemeinen Trend entgegen treten: Wir unterstützen in Not geratene Kinder, Jugendliche und deren Familien aus der Region. Helfen auch Sie uns dabei!
Die Idee
Wir wissen, wo es in Freyung-Grafenau zu Helfen
gilt! In den 24 Einrichtungen und Diensten erhält der Kreis-Caritasverband Freyung-Grafenau e.V. tagtäglich auch genaueste Einblicke in die Notsituation junger bedürftiger Landkreisbürger und ihrer Familien. Sie verlassen sich dabei auf die100%ige Diskretion und eine schnelle persönliche und fachkundige Hilfestellung. Mit zunehmendem Rückzug staatlicher und kirchlicher Unterstützung sehen wir - gerade für die jungen Landkreisbürger - die Notwendigkeit eine nachhaltige Möglichkeit zur sozialen Förderung. Daher wurde mit Vorstandsbeschluss im Dezember 2006 die „Caritas Kinder- und Jugendstiftung Freyung-Grafenau" ins Leben gerufen. Mit gutem Gewissen können wir sagen: Die vorgesehene Unterstützung kommt auch bei denen an, die sie wirklich brauchen! Wir wollen konkrete Projekte und Programme unterstützen, welche die Situation für benachteiligte Kinder und Jugendliche IN UNSERER REGION verbessern! Eines noch einmal ganz klar hervorgehoben: Wir wollen keine "Bedien-Mentalität" aufkommen lassen. Die Begünstigten sollen immer erkennen, dass Zuwendungen nur dann fließen, wenn echtes Engagement für die eigene Zukunft gezeigt wird!