Kind über einen Messengerdienst aufgefordert, Nacktbilder zu schicken – Präventionshinweis des Polizeipr
Das Polizeipräsidium Niederbayern möchte den aktuellen Vorfall zum Anlass nehmen und Eltern und Erziehungsverantwortliche für dieses Thema sensibilisieren.
Kinder und Jugendliche verbringen heutzutage viel Zeit im Netz und sind online. Die Möglichkeit des schnellen, unkomplizierten und anonymen Austausch bieten nicht nur Vorteile, sondern ermöglichen auch Kriminellen, gezielt mit Kindern den Kontakt zu suchen, das Vertrauen des Kindes zu erlangen um in der Folge Kontakte auf sexueller Grundlage herzustellen (Cybergrooming). Um derartige Vorfälle zu vermeiden, ist es aus Sicht des Polizeipräsidiums Niederbayern wichtig, dass Eltern ihr Kind beim Surfen und Chatten begleiten und Hilfe anbieten.
Quellenangaben
Polizeipräsidium Niederbayern
Kommentare
Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?