Gemeinsame Schwerverkehrskontrollen des Polizeipräsidiums Oberpfalz und des Polizeipräsidiums Niederbayern
Die Einsatzkräfte aus Niederbayern und der Oberpfalz überprüften insgesamt 539 Lkw-Fahrer auf ihre Fahrtüchtigkeit. Bei 36 Fahrern wurde eine Alkoholisierung festgestellt, die unter dem gesetzlichen Grenzwert von 0,5 Promille lag. 39 Fahrer überschritten den gesetzlichen Grenzwert, ihnen musste aufgrund ihrer, zum Teil erheblichen, Alkoholisierung die Abfahrt untersagt werden.
Weiterhin wurden zwei Verstöße gegen das Sonntagsfahrverbot festgestellt. Bei einem Lkw-Fahrer wurde im Rahmen der Kontrolle eine geringe Menge Betäubungsmittel aufgefunden. Gegen einen Fahrer bestand ein Haftbefehl, den der Mann durch die Zahlung von 800 Euro abwenden konnte.
Die Kontrollen mit Schwerpunkt Verhütung von Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss waren gegen 22.30 Uhr abgeschlossen.
Die Verkehrspolizeiinspektionen des Polizeipräsidiums Niederbayern, mit Sitz in Landshut, Passau und Deggendorf, wurden bei den Kontrollen von Kräften der Operativen Ergänzungsdienste Landshut, Passau, Straubing und der Bayerischen Bereitschaftspolizei unterstützt. Insgesamt waren in Niederbayern und der Oberpfalz über 160 Beamte im Einsatz.
Quellenangaben
Polizeipräsidium Niederbayern
Kommentare
Bitte registrieren Sie sich um hier Kommentare eintragen zu können!
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?
» Jetzt kostenlos Registrieren oder haben Sie Loginprobleme?