Einweihung des neuen Sudhauses der Lang-Bräu Freyung am

zurück zur Übersicht
07.08.2025
111 Bilder
422 Klicks
94078 Freyung
Langgasse 2

Bei traumhaftem Sommerwetter hat die Lang Bräu Freyung eG ihr neues Sudhaus feierlich eingeweiht. Vor dem modernen Neubau begrüßte Vorstand Rudolf Bauer zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kirche, Vereinen, Handwerk und Gesellschaft. Unter den Ehrengästen waren unter anderem Staatssekretär Martin Schöffel, MdL, selbst gelernter Brauer und Mälzer, der zugleich Festredner war, der Freyunger Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich, Landrat Sebastian Gruber sowie der Präsident des Verbands "Private Brauereien Bayern e. V.", Georg Rittmayer.

In seiner Ansprache blickte Rudolf Bauer auf die intensive Bauphase zurück: Am 11. März 2024 starteten die Abrissarbeiten eines stillgelegten Brauereiteils, gut ein Jahr später konnte bereits das erste Bier im neuen Sudhaus gebraut werden. Ausgestattet mit modernster Technik – darunter Schrotmühle, Gär- und Lagerkeller, Hefe-Reinzuchtanlage und neuer Filtration – markiert das Projekt den größten Meilenstein in der Geschichte der 1856 gegründeten Brauerei. Insgesamt hat die Genossenschaft inzwischen rund 9 Millionen Euro in die Modernisierung investiert, davon 3,4 Millionen Euro in diesen letzten Bauabschnitt.

Heute zählt die Brauerei knapp 300 Genossinnen und Genossen, 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die treue Fangemeinde der „Lang-Bräu-Freunde“. Produziert werden sieben Biersorten – Helles, Festbier, Dunkles, Weißbier, Dunkles Weißbier, Bock und Zwickl – sowie alkoholfreie Getränke.

Nach den Grußworten von Staatssekretär Martin Schöffel, Bürgermeister Dr. Olaf Heinrich und Landrat Sebastian Gruber folgte die Segnung durch Pfarrer Magnus König und Pfarrer Dr. Rainer Höfelschweiger. Eine besondere Geste: Staatssekretär Schöffel wurde als „Lang-Bräu-Freund auf Lebenszeit“ aufgenommen – mit der symbolträchtigen Mitgliedsnummer 1856. Hier bedankten sich auch die weiteren Vorstandsmitglieder Bettina Schmutzer und Anton Pertler für die große Unterstützung und den Besuch.

Anschließend wurde das Festbierfass angestochen. Begleitet wurde dieser Moment von Roland Pongratz, musikalischer Leiter der Volksmusikakademie Bayern, der gemeinsam mit den Gästen ein besonderes, stimmungsvolles Trinklied anstimmte. Für weitere musikalische Akzente sorgte zusammen mit ihm Dominik Hilgart. Beim anschließenden Umtrunk stießen die Gäste auf die Zukunft der Lang Bräu Freyung eG an und nutzten die Gelegenheit, das neue Sudhaus aus nächster Nähe zu besichtigen.
Mit dieser Investition in modernste Technik, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ist die Genossenschaft bestens für die kommenden Jahrzehnte gerüstet und setzt ein klares Zeichen für eine starke Braukultur in der Region.