Tag der offenen Tür Bundeswehr Regen am
Leistungsschau der Panzergrenadiertruppe: Dynamik und Präzision im Fokus
Am vergangenen Samstag präsentierte die Panzergrenadiertruppe 112 in Regen im Rahmen einer öffentlichen Leistungsschau ihr vielseitiges Ausbildungs- und Einsatzspektrum. Auf dem weitläufigen Übungsgelände wurden an mehreren Stationen dynamische und statische Vorführungen geboten, die den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern einen umfassenden Einblick in die Aufgaben und Fähigkeiten der Soldatinnen und Soldaten ermöglichten.
Am Morgen wurden wir durch den Presseoffizier Stabsfeldwebel Zeitler in Empfang genommen und begleitet. Im Mittelpunkt standen dynamische Elemente wie die Hindernisbahn, der Nahkampf und die militärische Fitness (MilFit). Hier wurde deutlich, dass körperliche Leistungsfähigkeit und Teamarbeit zentrale Säulen des Dienstalltags sind. Auch die dynamischen Vorführungen der Panzergrenadiere und des Technischen Zuges zeigten eindrucksvoll die schnelle Reaktionsfähigkeit und die Koordination in Gefechtssituationen.
Statische Stationen, darunter der Bereich HIL (Heeresinstandsetzungslogistik), ermöglichten es den Besucherinnen und Besuchern, sich über die technischen und logistischen Aspekte des Truppenalltags zu informieren. Fahrzeuge und Ausrüstung wurden anschaulich erklärt, während Fachpersonal Fragen zu Technik und Wartung beantwortete.
Besonderes Interesse weckte die Vorführung „Panzergrenadiere abgesessen“, bei der der Einsatz ohne Fahrzeuge im Fokus stand. Ergänzt wurde das Programm durch die Feldjäger, die mit dynamischen Vorführungen ihre Aufgaben im Bereich Militärpolizei und Sicherung präsentierten.
Organisatorisch setzte die Veranstaltung auf eine abwechslungsreiche Abfolge, bei der sich Bewegungs- und Informationsstationen sinnvoll ergänzten.
































